Wie erfolgreich die Regierung ist und warum das nicht mehr reicht.
Abrechnung mit der Ampel

Ich gestalte Kommunikation.
Wie erfolgreich die Regierung ist und warum das nicht mehr reicht.
Die Klimabewegung hat in der letzten Zeit ein paar Rückschläge erlitten. Eine Erklärung dafür kursiert gerade häufig: Die meisten Menschen behaupten nur, dass sie das Klima schützen wollen, tragen dann aber keine konkreten Maßnahmen mit. Diese Erklärung ist aber von der Realität bereits widerlegt. Wir alle tragen seit Jahren teure und konkrete Maßnahmen mit, die […]
Die SPD muss sich diesmal etwas zutrauen, was sie nicht so gut kann. Deswegen wünsche ich mir für den Bundestagswahlkampf nur diese eine Sache. Klar, mal wieder richtig Gewinnen wäre nach 20 Jahren auch schön… wie das wohl wahr? Aber ich könnte meiner Partei auch eine Wahlniederlage locker verzeihen. Das Verlieren ist ja auch ein […]
Eine Sammlung nationaler und internationaler Kommunikationskampagnen, die für die Covid-19-Impfung werben.
Ein Entwurf für einen visuelles Zeichen, das uns an die freiwillige Covid-19-Impfung erinnert. Alltäglich, persönlich und direkt.
Es gibt so eine eigenartige Positionierung zu Donald Trump. Ich schreibe „eigenartig“, weil das den Text noch etwas offenlässt, meine aber ehrlicherweise „mir unverständlich“. Sie kennen sie wahrscheinlich. Diese Position wird in verschiedenen Ausprägungen von klugen und erfolgreichen Menschen eingenommen. Links wie rechts, vielleicht eher bei einem leicht libertären Einschlag, aber insgesamt recht unpolitisch. Die […]
Die SPD steht „am Abgrund“. Was so apokalyptisch klingt, ist eigentlich ziemlich normal. Parteien kommen und gehen. So wie Unternehmen. Apple ist dem sicher geglaubten Untergang einmal entkommen. Wie haben die das gemacht? Und was kann die SPD davon lernen? Im Jahr 1997 war Apple 90 Tage vom Bankrott entfernt. Wie konnte ein vormals so innovatives […]
Es ist eigentlich ziemlich verrückt. Unsere gesamte Demokratie hängt an einem Stück Papier. Nichts geht ohne den Stimmzettel. Ein paar Tausend an einem Sonntag zusammengefaltete Blätter Papier ermöglichen es, die Macht des Volkes zu übertragen. Und danach werden Steuern erhoben, Kitas gebaut und Kriminelle gejagt. Wegen eines Zettels. Auf dem Wahlzettel lastet also eine Menge […]
Die SPD hat eine einfältige Vorstellung von Vielfalt. Deswegen scheitert sie an ihrer Aufgabe: Fortschritt und Zusammenhalt.
Erst die Cambridge-Analytica Debatte und jetzt kommen noch die Meldungen zu den Daten der Deutschen Post hinzu. Es ist Zeit einmal die armen Daten in Schutz nehmen. Sie sind für die Demokratie wichtig – ohne Daten funktioniert nichts besser. Wir sollten der Politik mehr Daten geben Demokratie ist die Herrschaft des Volkes. In einer Demokratie soll die Politik umsetzen, […]